Welche psychische Erkrankung tritt bei Frauen am häufigsten auf?

Meldungen zum Thema

  • KKH-Umfrage: Belastung führt zu körperlichen und psychischen Beschwerden

    Herbstzeit ist Ferienzeit – und Erholung vom Alltag scheinen insbesondere Familien nötig zu haben. Darauf weist die KKH Kaufmännische Krankenkasse angesichts der Woche der seelischen Gesundheit hin.

  • Viele Brustkrebs-Patientinnen erleben depressive Episoden. Neben der psychischen Belastung durch die Erkrankung, Schmerzen oder Fatigue, kann auch die Behandlung selbst Depressionen begünstigen. Je nach Ausprägung der Depression kann eine medikamentöse Behandlung mit Antidepressiva in Frage kommen. Aber ist die Einnahme von Antidepressiva in Kombination mit der Brustkrebstherapie unbedenklich? Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebs­forschungs­zentrums (DKFZ) erläutert, worauf bei der Verordnung zu achten ist.

  • Zum Tag der Seelischen Gesundheit

    Etwa jeder sechste Erwachsene in der Bundesrepublik erkrankt im Laufe des Lebens an Depressionen. Gleichzeitig kann die Wartezeit auf einen Therapieplatz lange dauern. Können hier Online-Therapien helfen?