Unter dem Titel „Psychische Gesundheit – Neue Forschungsperspektiven und Potenziale für die Praxis“ fand das diesjährige BZgA-Werkstattgespräch am 24. Oktober 2023 in Köln statt.
Wie sich beruflicher Stress auf Familienmahlzeiten auswirkt
Familienmahlzeiten sind unter vielen Aspekten wertvoll. Das gemeinsame Essen prägt nicht nur Essgewohnheiten, sondern fördert auch die soziale und emotionale Entwicklung des Kindes. Wenn Eltern langfristig unter beruflichem und finanziellem Druck stehen, fehlen jedoch häufig Zeit und Energie für eine tägliche Essensroutine. Das lässt zumindest eine US-amerikanische Studie der Universität von Illinois vermuten.
Befragung zeigt: Betriebe, die als zukunftsfähig bewertet werden, haben gesündere Beschäftigte
Auf anhaltend hohe arbeitsbezogene Beschwerden der Beschäftigten und stetig steigende Fehlzeiten wegen psychischer Erkrankungen hat das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) anlässlich des Erscheinens des Fehlzeiten-Reports 2023 hingewiesen.