KKH: Jede achte Bluthochdruck-Patientin mit psychischer Diagnose – forsa: Frauen häufiger unter Druck als Männer
Immer mehr Menschen stehen unter Dauerstress. Das hat Folgen – vor allem für die Gesundheit von Herz und Kreislauf. Laut Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse sind besonders Frauen betroffen: 2022 erhielt bundesweit jede achte Bluthochdruck-Patientin auch eine Stressdiagnose, im Saarland sogar jede siebte.
In Deutschland gibt es kaum negative Kritik an der Arbeit im Homeoffice: Die große Mehrheit der Beschäftigten (86 %) ist sehr zufrieden mit der Arbeit in Homeoffice & Co. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsinstituts Skopos Research im Auftrag der hkk Krankenkasse unter 2.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland im Alter von 18 bis 69 Jahren, die mindestens teilweise dezentral arbeiten.
• DAK-Studie: Für 14- bis 29-Jährige sind Depressionen und Burn-out die meist-gefürchteten Krankheiten • DAK-Vorstandschef fordert stärkere Aufklärung
Bei jungen Menschen ist die Angst vor einer psychischen Erkrankung konstant besonders hoch: 48 Prozent der 14- bis 29-Jährigen fürchten einen Burn-out oder eine Depression.