Bayerns Gesundheitsministerin unterstützt Einführung einer neuen Vorsorge-Untersuchung für Mädchen
Über Möglichkeiten zur Stärkung der Gesundheit von Mädchen hat am Montag auf Initiative von Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach ein Runder Tisch in München beraten. Eingeladen waren unter anderem Vertreterinnen und Vertreter der Ärzteschaft sowie aus den Bereichen Sport und soziale Arbeit, zusammen mit Mädchen aus der Zielgruppe. Gerlach warb dabei für eine neue Vorsorge-Untersuchung für Mädchen.
Der Krankenstand in Deutschland bleibt auch 2024 auf hohem Niveau. Er lag im ersten Quartal 2024 mit 5,8 Prozent nur knapp unter dem Rekord des Vorjahres (5,9 Prozent im ersten Quartal 2023). Nach einer aktuellen Analyse der DAK-Gesundheit waren von Januar bis Ende März an jedem Tag 58 von 1.000 Beschäftigten krankgeschrieben. Mehr als ein Drittel hatten bereits in den ersten drei Monaten mindestens eine Krankschreibung. Bei den jüngeren Beschäftigten war rund die Hälfte schon betroffen. Für mehr als ein Viertel aller Fehltage waren Atemwegserkrankungen verantwortlich.
Die Diagnose Typ-1-Diabetes oder Typ-2-Diabetes stellt meist einen deutlichen Einschnitt im Leben der betroffenen Personen und Angehörigen dar. Zudem geht Diabetes häufig mit zahlreichen Sorgen und Ängsten einher, die den Alltag erschweren können. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, wie Diabetes sich auf die Psyche auswirken kann. Auch geben wir Tipps für den Umgang mit der Erkrankung.