Aktuelle Meldungen

Meldungen zum Thema

  • Ergebnisse des Forschungsprojekts „Frauen 5.0“

    Ausgabe 2/2020 des Journal of Health Monitoring berichtet über Ergebnisse des Forschungs­projekts Frauen 5.0, das die Gesundheit und Versorgung von Frauen ab 50 Jahren in den Blick nimmt.

  • Gesund durch die Sommermonate und den Urlaub zu kommen, das ist auch in der Schwangerschaft gut möglich.

    Einige Weichen dafür können schon frühzeitig gestellt werden. Wichtig ist es, sich vor Hitze, zu großer Anstrengung und Infektionen zu schützen und einen Urlaubsort zu wählen, von dem aus eine Klinik im Notfall gut erreichbar ist.

  • Bis zu den Wechseljahren sind Frauen besser vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen geschützt als Männer. Dafür sorgt das Hormon Östrogen. Bei Menschen, die als Kind eine Krebserkrankung hatten, ist es umge­kehrt. Hier haben Frauen ein höheres Risiko an Herz und Kreislauf zu erkranken.

  • Knapp 68.000 Frauen und Mädchen in Deutschland betroffen

    Die Zahl der weiblichen Genitalverstümmelungen in Deutschland ist in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen. 67.975 Frauen mussten hierzulande eine solche Menschenrechtsverletzung erleiden, hat eine neue Untersuchung ergeben, die Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey heute vorgestellt hat.

  • NZFH-Fachkräftebefragung im Gesundheitswesen zur Versorgung psychosozial belasteter Familien

    Wie genau werden psychosozial belastete Familien im Gesundheitssystem versorgt? Gelingt – bei Bedarf – der Übergang von einem Hilfesystem ins andere?