
Endometriose
Endometriose ist eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen. Schätzungsweise 10 bis 15 Prozent der Frauen im fruchtbaren Alter haben eine Endometriose. Bei der Endometriose wächst Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, auch außerhalb der Gebärmutter. Oftmals dauert es mehrere Jahre, bis die Erkrankung diagnostiziert wird. Die häufig starken Beschwerden, die mit einer Endometriose einhergehen können, schränken die Lebensqualität vieler betroffener Frauen erheblich ein. Die Symptome reichen von Unterleibsschmerzen, starken Monatsblutungen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Blasen- und Darmproblemen bis hin zur ungewollten Kinderlosigkeit.
Im Frauengesundheitsportal erfahren Sie,
- welche Beschwerden mit einer Endometriose einhergehen können,
- wie die Diagnose und Behandlung von Endometriose abläuft,
- was Sie bei einem Kinderwunsch und Problemen in der Partnerschaft tun können.
Letzte Aktualisierung: September 2025