ren Infektionen sowie deren Prävention und vieles mehr. Mehr erfahren Wechseljahre © Djomas – stock.adobe.com In den Wechseljahren stellt sich die natürliche Hormonproduktion von Frauen um, was mit mehr [...] Frauengesundheitsportal finden Sie hilfreiche Informationen zu möglichen Beschwerden in den Wechseljahren und Tipps, was Sie für Ihr Wohlbefinden tun können. Mehr erfahren Zusätzlich haben Sie über
Ärztinnen und Ärzte verstehen darunter das Aussetzen der Atmung über mindestens 10 Sekunden. Ab der Wechseljahre steigt die Zahl der betroffenen Frauen erheblich an. Besonders Frauen mit Übergewicht, Fehlbildungen [...] dass bis zu 25 Prozent der Frauen im mittleren und höheren Lebensalter betroffen sind. Nach den Wechseljahren schnarchen Frauen häufiger. Ursachen Die Schnarchgeräusche entstehen meist im Rachenraum. Während
das Wachstum von Myomen. Aus dem gleichen Grund entstehen neue Myome nur bis zum Eintritt der Wechseljahre . Danach stellen die gutartigen Tumore ihr Wachstum ein und/oder beginnen sogar zu schrumpfen [...] viel Bewegung und Sport besser, oder ihnen hilft Ruhe und Schonung. Gerade wenn Sie sich den Wechseljahren nähern, macht es unter Umständen Sinn, die Beschwerden vielleicht noch etwas länger auszuhalten
en wurde durchgeführt, um mögliche Risikofaktoren für die Entstehung von Brustkrebs nach den Wechseljahren zu ermitteln. In die aktuelle Auswertung wurden 8534 Frauen einbezogen, von denen etwa ein Drittel
Beispiel: Viele Brustkrebspatientinnen erhalten eine mehrjährige antihormonelle Behandlung – vor den Wechseljahren oft in Form von Tamoxifen. Fachleute empfehlen diesen Patientinnen bevorzugt Venlafaxin oder andere
dass die Prävalenz von Endometriose bei 8 bis 15 Prozent aller Frauen zwischen Pubertät und Wechseljahren liegt. Laut hkk-Datenanalyse leiden allerdings „nur“ 1,8 Prozent aller weiblichen Versicherten
Scheidenmilieu verändert sich im Laufe des Lebens ständig. Es ist in der Pubertät anders als nach den Wechseljahren und es reagiert auf viele hormonelle und äußere Einflüsse. Wenn dieses Milieu gestört wird, können
gynäkologische Beratungs- und Behandlungsbedürfnisse, wie beispielsweise zu Auswirkungen der Wechseljahre oder Inkontinenz. Zudem haben sie ein höheres Risiko als jüngere Frauen, an Krebs zu erkranken
Deutschland etwa Dreiviertel aller Patientinnen. Bei Brustkrebserkrankungen, die erst nach den Wechseljahren diagnostiziert wurden, wirkt sich körperliche Aktivität ebenfalls besonders günstig aus. Die
Herzens genau gemessen werden. Wechseljahre (Menopause): Gefahr durch Hochdruckherz Mit zunehmendem Alter werden die Herzen von Frauen steifer. Denn nach der Menopause (Wechseljahre) kommt es durch den Verlust