Was bezeichnet man als Koloskopie?

Meldungen zum Thema

  • „Nein“ zu Tabak – gut für Umwelt und Gesundheit

    Der Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2023 macht unter dem Motto „Wir brauchen Nahrungsmittel, keinen Tabak“ auf die Folgen des weltweiten Tabakkonsums aufmerksam. In den Anbauländern werden große Flächen für die Produktion von Tabak genutzt statt für den Anbau lebensnotwendiger und nachhaltiger Nutzpflanzen.

  • Wenn metastasierter Darmkrebs auf andere Behandlungen nicht anspricht, kann eine Therapie mit einem Chemotherapie-Kombinationspräparat aus Nukleosidanalogon und Uracil-Abkömmling die Überlebensaussichten verbessern – und das noch einmal mehr, wenn diese Therapie mit einem Angiogenesehemmer kombiniert wird. Das geht aus den Ergebnissen einer Studie hervor, die in der Fachzeitschrift New England Journal of Medicine veröffentlicht wurde.

  • In einer Studie wurden die Trends in Nordrhein-Westfalen untersucht. Das Darmkrebsscreening hilft, bei älteren Menschen Erkrankungen zu verhindern.

    Darmkrebs ist eine Erkrankung des höheren Lebensalters, weshalb das Screening mit Früherkennungsuntersuchungen als Angebot der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ab dem 50. bzw. 55. Lebensjahr beginnt.