Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Veranstaltungen


online | international

Webinarreihe Brustkrebs-Forum

Kategorie
Vortragsreihe
Veranstalter
Medizinische Universität Wien
Ort
online
Termin
10.11.2021 - 09.12.2021

Sind Sie auf der Suche nach Information zu dem wichtigen Thema Brustkrebs? Vielleicht fragen Sie sich aber auch gerade, ob ein weiteres Informationsformat zu diesem Thema wirklich notwendig ist – gibt es da nicht schon genügend Angebote? Wir denken, dass unsere Webinarreihe in jeder Hinsicht einzigartig ist und Ihnen – egal ob als Betroffene, als Angehörige oder schlicht als Interessierte – die Möglichkeit bietet, das eigene Wissen über diese Erkrankung zu erweitern. Und dabei kommt es sicher nicht auf Ihr Vorwissen an!

In Kooperation mit der österreichischen Bundesregierung hat die Medizinische Universität Wien österreich­weit ExpertInnen auf Teilgebieten der Brustgesundheit eingeladen. Das Ergebnis ist ein Programm, das von der Vorsorge über Unterstützungsangebote und Selbsthilfegruppen bis hin zur Behandlung ein breites Spektrum an Themengebieten aufarbeitet.

Um die Möglichkeit einer breiten Teilnahme aus ganz Österreich sicherzustellen, findet unser Format als Webinar statt. Jedes der Webinare wird sich dabei mit einem spezifischen Themengebiet auseinandersetzen, so dass Sie je nach Interesse an allen, oder auch nur an einzelnen Veranstaltungen teilnehmen können. Die einzelnen Webinare bestehen dabei aus einem Impulsvortrag und einem Diskussionsteil, der Ihnen als TeilnehmerInnen die Möglichkeit zu einem Informationsaustausch gibt, ganz im Sinne eines Dialogs. Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert einzig eine Anmeldung!

Programm

Mi, 10. Nov. 21: Ich und die Erkrankung

Do, 09. Dez. 21: Vererbter Brustkrebs

Weitere Termine finden in 2022 statt.