Veranstaltungen


Berlin | Berlin

Viva la Vulva – Workshop-Reihe für junge Frauen bis Mitte Dreißig 1. Let‘s go deeper

Kategorie
Workshop
Veranstalter
Feministische Frauen Gesundheits Zentrum e.V. (FFGZ)
Ort
Berlin
Termin
11.03.2022 - 23.03.2022

Mittwoch , 02.03.2022 18:00 Uhr
„Empower yourself“ – Gesundheitliche Selbsthilfe für junge Frauen bis Mitte Dreißig

Eine Anmeldung ist erforderlich! Die Workshops können auch einzeln besucht werden.
Kosten pro Termin: 20 €, ermäßigt 15 €

In un­se­rer Work­shop-Rei­he „Em­power yours­elf“ – Ge­sund­heit­li­che Selbst­hil­fe für junge Frau­en the­ma­ti­sie­ren wir ver­schie­de­ne As­pek­te zu Vulva und Va­gi­na.

Wir nehmen mit euch die klitorale Anatomie, Körperzeichen und Vaginalgesundheit genauer unter die Lupe und betrachten Menstruationsartikel abseits des Mainstreams. Dabei schärfen wir auch den kritischen Blick auf gesellschaftliche Körpernormen und die damit einhergehenden Erwartungen an den weiblichen Körper.

1. Let‘s go de­eper
Mi 02.03.2022, 18-20:30 Uhr

Wieso fällt es den meis­ten Men­schen ei­gent­lich immer noch leich­ter, einen Penis zu malen statt einer Vulva? Und wieso feh­len uns oft­mals die Worte, wenn es um „da unten“ geht? Das weib­li­che Ge­schlecht wird nach wie vor nur sel­ten im öf­fent­li­chen Raum be­spro­chen. Aber warum ei­gent­lich? Ge­mein­sam wol­len wir uns auf die Suche nach der gro­ßen Un­be­kann­ten ma­chen und die un­voll­stän­di­gen Quer­schnit­te aus dem Bio­lo­gie­un­ter­richt end­lich hin­ter uns las­sen. In dem Work­shop wird nicht nur Wis­sen über die Ana­to­mie von Vulva und Va­gi­na ver­mit­telt, son­dern auch ge­sell­schaft­li­che Schön­heits­nor­men des weib­li­chen Ge­schlechts kri­tisch hin­ter­fragt.

2. There will be blood
Fr 11.03.2022, 18-20:30 Uhr

Sie kommt in ver­schie­de­nen For­men und Far­ben, rot, braun, manch­mal fast schwarz. Und sie kommt sel­ten al­lein. Stim­mungs­schwan­kun­gen und Schmer­zen sind für viele treue Be­gleit­erschei­nun­gen. Die Rede ist na­tür­lich von der Mens­trua­ti­on. Aber was pas­siert da ei­gent­lich, wenn ich blute, genau in und mit mir, und wie lerne ich die Zei­chen mei­nes Zy­klus bes­ser zu deu­ten? Wie kann ich die Pha­sen des Mens­trua­ti­ons­zy­klus sogar ler­nen, po­si­tiv für mich zu nut­zen? Und wieso fällt es uns oft immer noch so ver­dammt schwer, offen über etwas ei­gent­lich ganz Nor­ma­les zu spre­chen? All die­sen Fra­gen und noch vie­len mehr rund um das Thema Pe­ri­ode wol­len wir in un­se­rem Work­shop auf den Grund gehen.

3. Stay healthy
Mi 16.03.2022, 18-20:30 Uhr

Was haben rechts­dre­hen­de Jo­ghurt­kul­tu­ren mit einer Va­gi­na zu tun? In un­se­rem „stay healthy“ Work­shop wol­len wir uns ver­schie­de­nen The­men der Va­gi­nal­ge­sund­heit an­neh­men. Wie pfle­ge ich meine Vulva und Va­gi­na am bes­ten? Was kann va­gi­na­les Un­wohl­sein mit mei­ner Psy­che zu tun haben? Wel­che Pe­ri­oden­pro­duk­te sind be­son­ders scho­nend für mich? Und wel­che nicht hor­mo­nel­len Ver­hü­tungs­mit­tel gibt es ei­gent­lich alle auf dem Markt? Ein klei­ner Rund­um­schlag zur va­gi­na­len Ge­sund­heit.

4. Selbst­un­ter­su­chung
Mi 23.03.2022, 18-20:30 Uhr

Wir be­trach­ten uns ge­mein­sam erst von außen: Jede Vulva ist ein­zig­ar­tig! Wir sehen die un­ter­schied­li­chen Lip­pen, die Kli­to­ris­per­le, die Ka­pu­ze und die Öff­nun­gen zur Harn­röh­re und Va­gi­na... Dann un­ter­su­chen wir uns mit Hilfe von Spe­ku­lum, Spie­gel und Ta­schen­lam­pe. Wir sehen un­se­ren Ge­bär­mut­ter­hals und den Mut­ter­mund und kön­nen An­zei­chen er­ken­nen, in wel­cher Zy­klus­pha­se wir uns ge­ra­de be­fin­den. Span­nend!

Weiter Informationen