Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Aktuelle Meldungen

"Wir sind IN FORM": Ausgezeichnete Projekte für mehr Bewegung in den eigenen vier Wänden

Eins haben die Dinge, die wir zu Hause machen, häufig gemeinsam: Sie haben nicht viel mit Bewegung zu tun. Unsere Partner unterstützen Sie dabei, mehr Bewegung in die eigenen vier Wände zu bringen.

Ausreichend Bewegung zu bekommen, ist aktuell schwieriger denn je. Für den einen oder anderen von uns bedeutet das, neue Wege zu suchen oder Bewährtes wieder aufleben zu lassen. Bewegung im Freien bleibt bei Beachtung der aktuellen Vorsichtsmaßnahmen ein wichtiges Mittel, um unsere physische, aber auch psychische Ausgeglichenheit zu bewahren. Manchmal ist dies jedoch nicht möglich oder reicht nicht aus, um einen Ausgleich zum stundenlangen Sitzen oder einseitiger Bewegung zu schaffen. Die Angebote der IN FORM Partner können Ihnen dabei helfen, in Zeiten von Social Distancing die Balance nicht zu ver­lieren! Hierfür möchten wir Ihnen eine kleine Auswahl vorstellen:

  • froach - wirksame Minipause am Arbeitsplatz
    Der digitale Gesundheitscoach bietet über 70 Regenerationstechniken aus den Bereichen Bewe­gung, Kurzentspannung, Achtsamkeit, Augentraining sowie Konzentrations- und Kognitions­tech­niken an. Um Kindern die aufkommende Langeweile zu nehmen, gibt es von froach zudem lebendige und unterhaltsame Übungen speziell für Kids! Zum Programm
  • RückenFit.online
    Lang andauernde sitzende Tätigkeiten, einseitige Belastungen und vor allem fehlende regelmäßige Bewegung führen dazu, dass der Rücken immer größeren ungünstigen Belastungen ausgesetzt ist. Rückenschmerzen sind häufig die Folge. Das Programm RückenFit.onlineverrät, was man dafür tun kann, damit es nicht soweit kommt! Zum Programm
  • MEIN GESUNDHEITSMANAGER – Der Online Fitnesskurs
    Der Online Kurs wurde von Sportwissenschaftlern entwickelt, um ein Bewegungsprogramm zu schaffen, das nicht an feste Orte oder Zeiten gebunden ist. In 10x45 Minuten erfahren die Teilneh­merinnen und Teilnehmer Wissenswertes zu den Themen: Trainingsregeln, Haut, Muskulatur, Knochen, Herz-Kreislaufsystem, Stress u.v.m. Zum Programm

Zum gesamten Beitrag

Zitiert nach der Website InForm vom 13.05.2020