Aktuelle Meldungen

Meldungen zum Thema

  • Jedes Jahr werden in Deutschland weit über tausend Babys mit einer Hepatitis B geboren. Darauf weist der Berufsverband der Frauenärzte e.V. anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages am 28.07.2020 hin.

  • BZgA-Evaluationsergebnisse zu Beratungs- und Testangebot

    Zum Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli 2020 veröffentlicht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Evaluations­ergebnisse des Modellprojekts „HIV? Hepatitis? Das CHECK ich!“. Hierbei handelt es sich um Beratungs- und Testangebote mit einem niedrigschwelligen Zugang zu kosten­losen und anony­men Tests auf Infektionen mit dem HI- und dem Hepatitis-C-Virus für Drogen gebrauchende Menschen.

  • Rezeptfreie Schmerzmittel helfen zuverlässig – wenn man sie richtig einnimmt. „Rezeptfrei heißt nicht harmlos. Fragen Sie Ihren Apotheker, was Sie beachten sollten“, sagt Thomas Benkert, Vizepräsident der Bundesapothekerkammer.

  • Sport tut Schwangeren gut

    Müdigkeit gehört oft zu den ersten Anzeichen einer Schwangerschaft. Die hormonellen Veränderungen ziehen viele werdende Mütter in dieser Lebensphase verstärkt aufs Sofa. Außerdem sorgen sich Schwangere nicht selten: Kann ich jetzt noch joggen gehen? Lasse ich mein Fahrrad besser stehen, um dem Baby nicht zu schaden?

  • Wenn bei Menschen mit Typ-2-Diabetes eine schwere Unterzuckerung auftritt, besteht ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dieser Zusammen­hang gilt auch umgekehrt, wie eine neue Aus­wertung einer internationalen Studie zeigt. Bei Patientinnen und Patienten mit Typ-2-Diabetes besteht offenbar ein enger Zusammen­hang zwischen schweren Unter­zuckerungen (Hypoglykämien) und Herz­infarkten, Schlag­anfällen, Herz­schwäche (Herzinsuffizienz) sowie anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen.