Sport als Neujahrsvorsatz – dranbleiben lohnt sich
Bei den guten Vorsätzen zum neuen Jahr ist einer stets ganz vorn mit dabei: Mehr Sport treiben. Die meisten Menschen setzen dies jedoch nicht konsequent um. Dabei ist regelmäßige Bewegung wichtig. Sie kann Krebs vorbeugen.
Weniger Alkohol zu trinken ist ein häufig geäußerter Neujahrsvorsatz. Aus gutem Grund, denn weniger Alkohol zu trinken entlastet das Herz-Kreislauf-System, minimiert das Risiko für Leberschädigungen, der Schlaf wird erholsamer und man fühlt sich insgesamt fitter.
Nach Nutzertestung und Anhörung – überarbeitete zweiteilige Versicherteninformation unterstützt Schwangere bei der Entscheidung, ob vorgeburtliche Untersuchungen und wenn ja welche für sie sinnvoll sein könnten.
Studien haben gezeigt, dass viele Menschen über Weihnachten zunehmen. Häufig addieren sich die Kilos Jahr für Jahr und tragen so zur Entstehung von Übergewicht bei. Wie lässt sich dieser Effekt verhindern?