Aktuelle Meldungen

Meldungen zum Thema

  • Hitzeaktionsplan, Impfberatung oder Rauschbrille – Tag des Gesundheitsamtes 2025 am 19. März mit vielen Veranstaltungen vor Ort

    Die Vorstellung eines Hitzeaktionsplanes, ein Vortrag über die Auswirkungen des Klimawandels auf übertragbare Krankheiten, der Launch eines Hitzeportals, eine Wanderausstellung über die gesundheitlichen Zusammenhänge von Klima und Ernährung, die Nutzung einer Hitze Warn-App – das sind Beispiele, wie Gesundheitsämter das diesjährige Motto des Tags des Gesundheitsamtes - Klimawandel und Gesundheit – in Angebote für die Öffentlichkeit umsetzen.

  • Erkrankungen des Rückens gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden. Eine aktuelle Analyse der Daten von rund 915.000 hkk-Versicherten zeigt: Im Jahr 2023 wurden etwa 20,8 Prozent der Versicherten wegen Rückenschmerzen ärztlich behandelt (ICD-Code: M54).

  • Anlässlich des Internationalen Tag der Endometriose am 14.03.2025 macht der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) darauf aufmerksam, dass wahrscheinlich jede zehnte Frau von Endometriose betroffen ist – das Ausmaß der Erkrankung aber sehr variabel ist.

  • Der Welttag des Schlafes 2025 findet am Freitag, dem 14. März, statt und steht unter dem Motto „Make Sleep Health a Priority“. Dieser Tag wird jährlich durch die Weltschlaforganisation initiiert und findet weltweit statt.

  • Kongress „Armut und Gesundheit“ diskutiert Lösungen

    Noch immer entscheidet in Deutschland die soziale Herkunft über die Gesundheit: Menschen mit niedrigerem Einkommen und Bildungsstand haben eine kürzere Lebenserwartung und leiden eher unter schweren Erkrankungen. Um das zu ändern, müssen sie stärker in Programme und Maßnahmen eingebunden werden – ihre Mitbestimmung ist entscheidend, damit Prävention wirkt und passgenaue Angebote entstehen. Wie das gelingen kann, ist Thema des diesjährigen Public-Health-Kongresses „Armut und Gesundheit“.