Aktuelle Meldungen

Meldungen zum Thema

  • 70 Prozent der Schlaganfälle wären vermeidbar, vor allem durch konsequente Blutdrucksenkung. Zu 30 bis 40 Prozent ist der Bluthochdruck genetisch bedingt – für alles andere sind wir selbst verantwortlich. Rehawissenschaftlerin Dr. Bettina Begerow empfiehlt zum Welt-Hypertonietag ein Bewegungsprogramm.

  • Eine 1-jährige Lebensstilumstellung mit intensivem Sportprogramm und individueller Ernährungsberatung kann die gesundheitsbezogene Lebensqualität von Menschen mit Typ-2-Diabetes verbessern. Das zeigt eine Auswertung der U-TURN-Studie.

  • Vorhofflimmern, eine weit verbreitete Herzrhythmusstörung, kommt bei Übergewichtigen nicht so schnell wieder, wenn sie abnehmen, nachdem krankhafte Bereiche ihres Herzmuskels operativ verödet wurden. Das zeigt die vom Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) unterstützte Studie SORT-AF, an der 133 Patienten teilnahmen.

  • Ein Peptidhormon könnte die Ursache sein.

    Sehr starkes Übergewicht geht mit einem erhöhten Risiko für Brustkrebs einher, wofür bestimmte entzündungsvermittelnde Botenstoffe und Peptidhormone verantwortlich gemacht werden. Ein gesteuerter Gewichtsverlust durch Beschränkungen der Kalorienzufuhr beim Essen und körperliche Bewegung kann das Risiko, nach einer Brustkrebserkrankung einen Rückfall zu erleiden, senken. Dies hängt womöglich wesentlich mit dem Peptidhormon Leptin zusammen, wie Wissenschaftler in der Fachzeitschrift Cancer Epidemiology, Biomarkers & Prevention berichteten.

  • Bluthochdruck steigert das Risiko für Herzkrankheiten und für schwere Covid-19-Verläufe – Herzstiftung gibt zum Welthypertonietag Tipps zur Prävention

    Bluthochdruck gilt als einer der größten Risikofaktoren für Schlaganfall, Herzinfarkt und weitere Herzerkrankungen wie Herzschwäche. Während der Corona-Pandemie kommt für die rund 20 Millionen Bluthochdruck-Patienten in Deutschland eine weitere Gefahr hinzu: das Risiko, im Falle einer Infektion mit Sars-CoV-2 besonders schwer zu erkranken. Für Betroffene lohnt es sich daher doppelt, die eigenen Werte im Blick zu behalten und sie durch eine konsequente Behandlung zu senken. Und dabei kann jeder…