Übergewicht, Adipositas und Schwangerschaftsdiabetes bei der werdenden Mutter können sich nachteilig auf die Entwicklung des Kindes auswirken. Eine Studie aus Finnland zeigt, dass betroffene Schwangere durch konsequente gesunde Ernährung die motorische Entwicklung ihres Kindes nachhaltig positiv beeinflussen können.
Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt: 2024 verursachten Depressionen mit 183 Fehltagen je 100 Beschäftigte erneut die meisten Fehltage. Anders als im Psychreport der DAK-Gesundheit ursprünglich dargestellt, zeigt ein Update, dass es bei den Depressions-Fehltagen keinen Anstieg gab.
Menschen, die belastende Lebenssituationen besser wegstecken können, haben nicht nur ein seelisches, sondern auch ein körperliches Plus: Sie weisen seltener eine Herz-Kreislauf-Leiden auf und leben länger.
Metastasierter Brustkrebs erfordert eine komplexe und langwierige Behandlung, deren Nebenwirkungen die Lebensqualität der Patientinnen beeinträchtigen. Dazu gehören oftmals auch sexuelle Probleme.