Aktuelle Meldungen
Hitzeschutz und Frauengesundheit
Die von Hitze ausgehenden Gefahren für die Gesundheit werden immer noch vielfach unterschätzt. Dabei ist weitgehend unbekannt, dass Frauen aufgrund von demografischen, körperlichen, sozialen und ökonomischen Unterschieden besonders von den Risiken hoher Temperaturen betroffen sowie in ihren Anpassungsmöglichkeiten oftmals stark eingeschränkt sind.
So ist Hitzeschutz vor allem für schwangere und ältere Frauen, aber auch für Care-Arbeitende besonders wichtig. Der neue Kommunikationsleitfaden „Frauen vor Hitze schützen“ sensibilisiert für den notwendigen zielgruppengerechten Hitzeschutz. Der Leitfaden wurde von ecolo – Agentur für Ökologie und Kommunikation und dem BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung (bifg) unter Beteiligung der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG) und weiteren Expert*innen entwickelt. Er enthält allgemeine Informationen zur Hitzebelastung von Frauen und bietet eine praktische Übersicht, wie die heterogene Zielgruppe Frauen erreicht und für Hitzeschutz sensibilisiert werden kann. Der Leitfaden steht auf dem Hitzeservice-Portal zur Verfügung: https://hitzeservice.de/kommunikationskonzept/#leitfaeden