1. Sprung zur Servicenavigation
  2. Sprung zur Hauptnavigation
  3. Sprung zur Suche
  4. Sprung zum Inhalt
  5. Sprung zum Footer

Aktuelle Meldungen

Meldungen zum Thema

  • Schlägt Ihnen die aktuelle Situation aufs Gemüt? Versuchen Sie nicht, mit Alkohol Ihre Stimmung zu heben oder Ihre Sorgen zu ertränken.

  • Gemeinsam kochen und Neues ausprobieren

    Kitas und Schulen sind geschlossen, persönliche Kontakte sollen reduziert werden. Der neue Alltag ist für Eltern eine Heraus­forderung, er bietet aber auch Chancen. Tipps, wie der Familien­alltag gestaltet werden kann, gibt das Bundeszentrum für Ernäh­rung.

  • Wie finde ich vertrauenswürdige Informationen zum Coronavirus? Die BZgA und das IQWIG geben Hilfe­stel­lung dabei, qualitäts­gesicherte Informationen im Internet zu Covid-19 von Falsch­infor­mationen unter­schei­den zu können.

  • Die Angst vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 darf die Behandlung einer existierenden, lebensgefährlichen Erkrankung wie Krebs nicht verhindern

    Die Zahl der weltweit und der in Deutschland an dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 erkrankten Menschen steigt rasch. Krebserkrankte sind besonders verunsichert. Die DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V. hat Empfehlungen für ÄrztInnen sowie Informationen für PatientInnen herausgegeben. Kernpunkt ist die individuelle Abwägung des Risikos durch die Krebserkrankung gegenüber dem Risiko einer Infektion mit SARS-CoV-2.

     

  • Bin ich als Schwangere durch das Coronavirus gefährdeter als andere Frauen? Welche Auswirkungen hat das Coronavirus auf mein Baby, wenn bei mir eine Infektion diagnostiziert wird? Was kann ich tun, um mein Risiko, am Coronavirus zu erkranken, zu verringern?